Monat: August 2025

Mit dem neuen Stylus Cleaner Gel erweitert clearaudio sein Sortiment an Reinigungszubehör. Das Pad ist eine ideale Ergänzung zu bestehenden Reinigungsmethoden wie Flüssigkeit und Bürste, insbesondere für die tägliche Reinigung oder den spontanen Einsatz. Seine Anwendung erfolgt schnell, unkompliziert und frei von mechanischen Belastungen.
Die Nadel eines hochwertigen Tonabnehmers ist ein filigranes Bauteil und maßgeblich für die Qualität der Musikwiedergabe verantwortlich. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Reinigung, die zugleich wirkungsvoll und sicher für die sensible Mechanik ist.
Das Stylus Cleaner Gel basiert auf einem speziellen Silikonmaterial mit antistatischer Wirkung. Es zieht selbst feinste Staubpartikel zuverlässig an, ganz ohne den Einsatz von Flüssigkeiten und Reibung. Die Anwendung ist denkbar einfach: Der Abtaster wird zwei- bis dreimal vorsichtig auf das Pad abgesenkt – schon ist die Nadel mikroskopisch rein und bereit für ein unverfälschtes Hörerlebnis. Die kontaktarme Reinigungsmethode reduziert das Risiko eines Nadelbruchs deutlich und bietet eine sichere Alternative zu Bürste und Flüssigkeiten für die schnelle tägliche Reinigung.
Das kompakte Pad wird in einem praktischen Kunststoffgehäuse mit schützendem Deckel (53 × 53 × 17 mm) geliefert. Sollte eine Reinigung des Pads erforderlich sein, lässt es sich einfach unter fließendem Wasser abspülen und nach dem Trocknen wiederverwenden.
Ab sofort Verfügbar.
Mit dem ‚compass‘ öffnet clearaudio die Tür zu echter High-End-Technik – kompakt, kompromisslos und zugänglich. Das Ergebnis eines über zwei Jahre andauernden Entwicklungsprozesses vereint Präzision, Klangqualität und Handwerkskunst in einem spielfertigen Plattenspieler, der Maßstäbe in seiner Klasse setzt.
Der compass wurde konsequent auf das klanglich Wesentliche reduziert: Herzstück ist ein präzise gefertigtes Lager in Kombination mit einem hochwertigen Plattenteller-Subteller. Ergänzt wird dies durch den neu entwickelten Tonarm T1, eine kompakte Version unseres erfolgreichen Satisfy-Tonarms, sowie den hauseigenen MM-Tonabnehmer N1. Diese perfekt aufeinander abgestimmte Kombination bietet ein analoges Hörerlebnis, das weit über die Erwartungen der Kompaktklasse hinausgeht.
Auch in puncto Design überzeugt der compass: klare Linien, puristische Eleganz und technische Raffinesse treffen auf hohe Materialqualität. Die massive Stahlplatte auf der Unterseite sorgt für Stabilität und ein resonanzarmes Spielverhalten. Eine Acrylhaube mit Edelstahl-Scharnieren schützt das Gerät, ohne den klaren Look zu stören.
Komplett spielfertig ausgeliefert, garantiert der compass einen intuitiven und komfortablen Einstieg: Aufstellen, anschließen, aufdrehen – und Musik erleben. Höhenverstellbare Füße mit integrierter Entkopplung sowie ein fein justierbarer Tonarm sorgen für optimale Laufruhe.
Der clearaudio compass ist ab Mitte August 2025 erhältlich – in klassischem Schwarz oder edlem Silber.